Montag, 29. Juni 2009

Windrad Aventa AV-7 in Winterthur Wülflingen

http://www.winterthur-glossar.ch/upload/documents/2008/09/22/155.pdf

Typ AV-7
Jahresproduktion ~12'000 KWh
Spitzenleistung 6200 W (6x Haarföhn)
Preis CHF 140'000.--
Erzeugungskosten 85 Rappen pro kWh

Die Spitzenleistung erreicht die Anlage ab mässigem Wind (21km/h) bis zur Sturmgrenze.

hmm, 12000*.85= 10'200 Franken pro Jahr

Erzeugungskosten bestehen ja aus den Kosten für Betrieb, Unterhalt und Finanzierung des Kredits für die Erstellung einer Anlage.

Wie lange dauert es, bis man mit dem erzeugten Strom die Anlage abbezahlt hat?
Mit anderen Methoden kann man bis zu 10x günstiger Strom erzeugen.

Mittwoch, 10. Juni 2009

Kostenvergleich Photovoltaik - Kernkraftwerk

Solarpark Rodenäs/Nordfriesland
2 Megawatt Peak
2 Millionen Euro
2.5 MWh pro Jahr
(Megawatt Peak => Maximal erreichbare Leistung bei Schönwetter, optimaler Einstrahlung, um die Mittagszeit)

Kernkraftwerk
1600 MW Konstant
4-8 Milliarden Euro
12'600'000 MWh pro Jahr

Faktoren:
Leistung: 800 = 800 mal weniger Peak (Spitzen)-Leistung Solaranlage
Energie: Das Kernkraftwerk produziert
Investition:
Solaranlage 1 Mio pro MW peak // 1600 MWp => 640 MWh
Kernkraftwerk 5 Mio pro MW // 1600 MW => 12.6 Mio MWh

Mit einem Photovoltaikanlage welche die selbe Spitzenleistung wie ein Kernkraftwerk Dauerleistung erzielt, kann man in einem Jahr 20'000 mal weniger Strom erzeugen!
Wobei die Investition für die Photovoltaikanlage nur 5 mal kleiner ist!