Dienstag, 27. Juli 2010

Deutsche Stromproduktion 1967 - 2007

+533%


2007: 630 TWh

Freitag, 23. Juli 2010

Interviews zum Thema "ÖKO"-Stromversorgung

Tony Kaiser: "Wir haben keinen Konsens gefunden, wie eine hundertprozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien möglich wäre. Wir haben Biomasse, Wasserkraft, Geothermie und auch Photovoltaik in ihrem Potential betrachtet. Und gerade bei Photovoltaik waren wir sehr optimistisch mit unserer Einschätzung. Doch unsere Untersuchungen sind auf keinen vernünftigen und bezahlbaren Weg gestossen. Auch bei sehr grosser Steigerung der Energieeffizienz nicht."

Das ganze Interview hier: http://www.nachhaltigkeit.org/201006044818/energie-kohlendioxid/interviews/stolpersteine-fuer-oekostrom


Horst-Michael Preiser: "Wenn jemand in der Schweiz eine Fabrik für Solarzellen aufmacht, dann wird er gefeiert – er vermarktet Hochtechnologie, die die Aussenhandelsbilanz verbessert. Warum sollte das nicht auch für Atomstrom gelten, mit dem ein Nachbar, wie beispielsweise Italien seine CO2-Bilanz verbessert."

Das ganz Interview hier: http://www.nachhaltigkeit.org/200907212520/energie-kohlendioxid/interviews/wir-brauchen-auch-atomenergie

schon 1979 sah man die Globale Erwärmung kommen ...




Einer der ersten der die globale Erwärmung vohersah.
Stephen Schneider im Jahre 1979, alarmiert er die Welt .....
(Stephen Schneider starb diesen Monat)

Donnerstag, 22. Juli 2010

Dienstag, 20. Juli 2010

Deutschland produzierte heute praktisch keine Windenergie

Heute von 8 bis 18 Uhr ging die Gesamterzeugung aus Wind nicht über 400 MW. Zwischen 200 und 400
MW... von 25000 MW installierter Windleistung in ganz Deutschland. => 1.6% des "peak" Wertes!!!

Und in der Nacht geht dann auch noch die Sonne aus ......

Freitag, 9. Juli 2010

schneller, günstiger Umrüstsatz für eBikes

Zitat aus dem Webshop von Graf Sport:
"An unserem Rad erreicht der Puma Motor in einer 28" Zoll Felge eingespeicht eine Endgeschwindigkeit ohne Treten von 45km/h bei Betrieb an 36V. Der Motor kann allerdings, wenn gewünscht auf 26km/h gedrosselt werden - elektronisch über programmierung"

http://grafsport.eu/Puma-Motor-500W-36V-hinten.htm

Dazu ein Akkupak von:
http://www.ebike-battery.de/shop/Akkus-Batterien/NEU-Ebike-Akku-36V-10Ah-20A-Li-Fe-PO4-incl-2A-Ladegeraet::3.html

Fundamente der Windräder in der Nordsee werden unterspült

Streit über Fundamente lähmt Ausbau von Offshore-Windpark Alpha Ventus.
Meeresströmungen drohen die Fundamente des ersten Deutschen Windparks Alpha Ventus zu unterspülen. Zwei mögliche Sanierungsmassnahmen stossen jedoch auf den Wiederstand
des Bundesamts für Naturschutz (BfN).
- will man die Stahlfundamente mit 15000 Rammschlägen (pro Windrad) fester im Boden verankern, vertreibt man die Wale
- Schwerkraftfundamente aus Beton versiegeln den Boden zu stark und zerstören so den Lebensraum von am Boden lebenden Tieren wie Krebsen und Muscheln

http://www.welt.de/die-welt/regionales/hamburg/article8395776/Streit-ueber-Fundamente-laehmt-Ausbau-von-Offshore-Windparks.html

Bild Windrad:
http://reenergy.lt-i.com/PR-News/Produkt-News/5-MW-PITCHsysteme-von-LTi-REEnergy-im-ersten-deutschen-Offshore-Windpark-Alpha-Ventus/450d23/